Bei reversiblen Funktionsstörungen an Gelenken ist die Manuelle Therapie das Mittel der Wahl. z.B. bei Mobilisationen nach Ruhigstellungen (Gips, Schienen, Fixateur externe), Mobilisationen bei Blockaden (Wirbelsäule, Hand- und Fußwurzel) oder zur Entlastung durch Traktionen (Arthrosen).
DIe Manuelle Therapie trägt somit zur Schmerzlinderung als auch zur Mobilisation von Bewegungseinschränkungen bei. Dies gilt für
Gelenke der Gliedmaßen
Gelenke der Wirbelsäule
Kopf- und Kiefergelenk
Gelenke am Brustkorb und Becken
Passend zur Anatomie des betroffenen Gelenks wählt der speziell ausgebildete Manualtherapeut spezielle Handgriffe und Bewegungstechniken aus - je nach Art der Beschwerden.