Dynamische Schienen
Nach Verletzungen und Operationen ist oft die Anpassung einer Dynamischen Schiene nötig. So bei:
Sehnenverletzungen
bei Nervenverletzungen im Sinne von Funktionsersatzschienen
Kontarkturen
Statische Schienen
werden angepasst bei z.B. als Nachtlagerungsschiene bei
OP nach M. Dupuytren
oder zum Stabilisieren von Gelenken bei Alltagsverrichtungen
zur Stabilisation allgemein u.a.